Besucherzaehler

Radio Schwarzenburg

Grüessech wou ...


Am Montag ereignete sich in Schwarzenburg ein Unfall. Ein Lenker kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Holzunterstand.

 

Am Montagabend, 27. März 2023, gegen 22.30 Uhr, fiel einer Patrouille beim Kreisverkehr Bernstrasse/Bahnhofstrasse in Schwarzenburg ein Autolenker aufgrund seiner Fahrweise auf, weshalb die Polizisten beabsichtigten das Fahrzeug zu kontrollieren.

Der Aufforderung anzuhalten, kam der Lenker nicht nach. Er setzte seine Fahrt mit zum Teil massiv überhöhter Geschwindigkeit fort.

Die Patrouille nahm mit eingeschalteten Warnvorrichtungen umgehend die Nachfahrt auf. Das flüchtende Fahrzeug fuhr weiter via Bernstrasse und Albligenstrasse in Richtung Ruchmühlebrücke.

Dabei konnte festgestellt werden, dass es mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet und so zwei entgegenkommende Fahrzeuge gefährdete. Kurz vor Albligen (Gemeinde Schwarzenburg) kam das Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Holzunterstand.

Der Lenker versuchte weiter zu Fuss zu fliehen, konnte jedoch unter Waffenandrohung angehalten werden. Verletzt wurde niemand.

Dem Mann wurde der Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde abgenommen. Er wird sich wegen diverser Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz vor der Justiz verantworten müssen.

Weitere Ermittlungen im Zusammenhang mit der Fluchtfahrt sind im Gang.

Personen, welche Hinweise zum Fahrstil des Fluchtfahrzeuges machen können – insbesondere die lenkenden Personen der beiden gefährdeten Fahrzeuge – sind gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.

Kapo BE


Aus dem Gemeinderat ...

Schwarzenburg möchte die Gemeindeverwaltung stabilisieren

Wie die Gemeinde Schwarzenburg angibt, sollen mit Stabilisierungsmassnahmen personelle Ressourcen geschaffen werden, um Verwaltungsaufgaben erfüllen zu können.

Der Gemeinderat hat beschlossen, der kohler + partner Personalgewinnung & Organisationsberatung AG, Bern, mit der Überarbeitung der Anstellungsbedingungen zu beauftragen und das in den Jahren 2018/2019 begonnene Projekt «Attraktiver Arbeitgeber» weiterzuführen.

Eine attraktive Arbeitgeberin zu sein bedeutet, bestehende Mitarbeitende zu halten und eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben.

Vom aktuellen Fachkräftemangel sind auch die Gemeinden stark betroffen.

Der Gemeinderat erachtet es deshalb als wesentlich, sich dieser Herausforderung zu stellen, die aktuelle Situation zu analysieren und wo nötig entsprechende Massnahmen zu ergreifen.

Neue Stellen werden geschaffen.

Der Gemeinderat hat anlässlich der Sitzung vom 20. März 2023 zur Stabilisierung der Gemeindeverwaltung weitere Personalentscheide getroffen.

Es werden neue Stellen im administrativen Bereich geschaffen zur Stärkung der Verwaltungsabteilungen.

Mit diesem Schritt sollen die nötigen personellen Ressourcen geschaffen werden, um die Verwaltungsaufgaben erfüllen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden zu können.

Download
23.03.2023
Gemeinderat Schwarzenburg - Ratsbericht
Adobe Acrobat Dokument 30.2 KB

Event der Turnerfamilie


Ausstellungen sind drin..Klick auf Bild



Lisa kommt in eine neue Klasse. Der Lehrer fragt: "Wie heißt du denn?" Lisa antwortet: "Lisa Müller, Müller ohne F." Der Lehrer sagt verwirrt: "Aber in Müller kommt doch gar kein F vor." Lisa sagt: "Das sagte ich doch." ..

... Radio-Archiv seit 2015 - Klicke hier ...


Dein Kommentar
Dein Kommentar

Alle Inhalte / Sitemap


Aktuelle Uhrzeit Deutschland
Datum von heute